In unserem Blog finden Sie viele längere Artikel, die praktische Tipps, aber auch theoretische Hintergründe bieten. Dann gibt es noch unsere "Didaktik-To-Go"-Reihe, in der Sie kleine didaktische Häppchen für den Alltag bekommen.
Mit unseren Selbstlernkursen möchten wir Sie in Ihrer Lehrpraxis unterstützen. Jeder Kurs enthält Video-Vorlesungen mit zahlreichen Informationen, Gelegenheiten zur Anwendung des Gelernten und auch persönliche Unterstützungsangebote unsererseits.
Holen Sie sich hier das E-Book "Ideen für gelingende Lehrveranstaltungen". Sie lernen motivations- und lernpsychologische Grundlagen, aktiverende Methoden sowie Tipps für eine gelungene erste Veranstaltung kennen... und das alles in übersichtlicher Form zum schnellen Erfassen!
Unsere Bücher zu Themen rund um die Hochschuldidaktik sind als Nachschlagewerke für den Arbeitsalltag prima geeignet. Egal ob eBook oder Taschenbuch – mit einem Buch haben Sie immer alle nötigen Informationen zur Hand.
Ganz nebenbei gute Ideen für Ihre Lehrveranstaltungen erhalten? Melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an. So verpassen Sie keine Neuigkeiten. Der Newsletter wird etwa zweimal im Monat verschickt.
Hier finden Sie unseren Versuch, „das Internet aufzuräumen“. In der Schatzkiste finden Sie Tools, Informationen und Hilfestellungen zu verschiedenen Bereichen der Hochschuldidaktik, z. B. zu Lehrmethoden.
Gerne beraten wir Sie per Skype, Telefon, Email oder Face-to-Face - zu allem, was mit Lehren und Lernen an Hochschulen und Universitäten zu tun hat: Lehrvorträge, Bewerbungen, Lehrprojekte, Lehrmaterialien...
Unsere Facebook-Gruppe ist eine Plattform für den informellen Austausch zwischen Dozierenden an Hochschulen und Universitäten. Dort können Sie Fragen stellen, vom Wissen der anderen Mitglieder profitieren sowie aktuelle Links und News verfolgen, die wir für Sie aussuchen.