aus einzelnen kleinen videobasierten Lerneinheiten bestehen (Gesamtlaufzeit 90-120 min).
praktische Checklisten und Vorlagen enthalten.
auf jeweils ein Thema fokussieren und dieses auf den Punkt bringen.
im eigenen Tempo und jederzeit bearbeitbar sind (Bearbeitungszeit insg.: 3-5 Stunden).
Die meisten Menschen
Hochschuldidaktische Weiterbildung dagegen
Sie können die Kurse sofort loslegen.
Unsere Tipps basieren auf Erkenntnisse der Lehr-Lernforschung.
Die Kurse kosten zwischen 19,90 und 29,90 €.
Die Videolaufzeit der Kurse beträgt zwischen 90-120 min. Sie bearbeiten die Kurse in ca. 3-5 Stunden.
In allen Kursen finden Sie praxisnahe, direkt umsetzbare Ideen.
In allen Kursen lernen Sie auch Ihre Dozierenden kennen. Sie erzählen aus ihrer Lehrpraxis.
Crashkurs Lehrveranstaltungsplanung
kostenlos Online-Lehre – wie geht das?
kostenlos Lehren unter Corona-Bedingungen
Studierende aktivieren und motivieren
Tipps und Tricks für lernförderliche Vorlesungen
Aktivierende Lehrmethoden für Einstiege in Lehrveranstaltungen
Lernfortschritte sichern durch formatives Assessment
Leistungsnachweise und Prüfungen kompetenzorientiert gestalten und fair bewerten
Mündliche Prüfungen fair vorbereiten und durchführen
Prüfungen und Leistungsnachweise in der reinen Online-Lehre
Blended Learning
Lernende vor Ort und Online-Lernende gleichzeitig unterrichten – hybride Lehre
Musik unterrichten digital und online
Studierende aktivieren und motivieren“