Prezi vs. PowerPoint: die Qual der Wahl
PowerPoint-Präsentationen erinnern mich an Weißbrot: An diesem Klassiker häuft sich in letzter Zeit die Kritik. Ist Prezi vielleicht eine Alternative zum Weißbrot PowerPoint?
PowerPoint-Präsentationen erinnern mich an Weißbrot: An diesem Klassiker häuft sich in letzter Zeit die Kritik. Ist Prezi vielleicht eine Alternative zum Weißbrot PowerPoint?
Die Wahl einer Lehrstrategie ist nicht nur ein Trick, um die eigene Planung zu erleichtern - sie erfordert auch eine Analyse der Lernziele, wodurch die Lehrveranstaltung mehr Relevanz und Stringenz erhalten kann. Es lohnt sich also, ein paar Lehrstrategien zu kennen und immer eine passende auszusuchen.
Der Wunsch, Wissen zu vermitteln, macht Ihnen und den Lernenden Druck. Suchen Sie lieber Schwellenkonzepte aus, welche Sie Ihre Teilnehmenden aktiv erfahren und abgrenzen lassen.
Lernstationen - was ist nötig, damit sie didaktisch sinnvoll sind? Welche Alternativen gibt es?
Ohne Aufmerksamkeit wird nicht gelernt. Aber Sie müssen nicht gleich zum Edutainment greifen, sondern können diese sinnvollen und einfachen Strategien einsetzen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Studierenden zu gewinnen...
Hochschuldidaktik international! Steht Niederlande nicht nur für leckere Pommes, Käse, Tulpen und Grachten, sondern auch für Problem-Based-Learning? In diesem Gastbeitrag erfahren Sie mehr.
Vorhersagen und Scheitern können sehr effektive Lehrmethoden sein! Das belegt auch die Forschung. Wie Sie die Lehrmethoden richtig einsetzen, zeigen wir Ihnen hier...
Eine kurze, regelmäßige Wissensabfrage kann laut aktuellster Forschung den Lernerfolg erheblich steigern. Nutzen Sie deshalb diese einfachen Lehrmethoden, um das Gedächtnis der Studierenden zu aktivieren.
"Wissenschaftliches Arbeiten im dualen Studium": Ein sehr empfehlenswertes Werk für alle Studierenden und Dozierenden in dualen Studiengängen, die wissenschaftliche Arbeiten verfassen und betreuen.
... indem Sie die Studierenden aktiv werden lassen. So kommt keine Langeweile auf, und Sie können in Ruhe ...