Micro-Learning-Kurs: Visionen für die Hochschullehre

Gratis-Email-Kurs: Sie erhalten ab heute einmal wöchentlich für sechs Wochen kurze Learning-Nuggets zugeschickt. In diesen Texten, Videos und Beispielen erfahren Sie, warum die Hochschullehre neue Formate und Themen braucht und welche das sind.

Von |2018-03-22T13:57:33+01:0022. März 2018|Hochschuldidaktik allgemein|Kommentare deaktiviert für Micro-Learning-Kurs: Visionen für die Hochschullehre

Didaktik-To-Go: Seien Sie und Ihre Lernenden zufrieden …

Wozu eine Zwischenevaluation? Oft sind es Kleinigkeiten, die den Lernenden missfallen, die Sie leicht ändern können. Fragen Sie die Lernenden, fühlen sie sich zudem wertgeschätzt. Und so geht's...

Von |2018-03-21T10:06:30+01:0021. März 2018|Evaluation|Kommentare deaktiviert für Didaktik-To-Go: Seien Sie und Ihre Lernenden zufrieden …

Buchtipp: „Gute Lehre in den Naturwissenschaften“

Wir stellen ein sehr geeignetes Buch für Lehrpraktiker/innen in den Naturwissenschaften vor, die in kurzer Zeit, sinnvolle Ideen für die Verbesserung Ihrer Lehre erhalten wollen, ohne zu tief in die Hintergründe der Hochschuldidaktik einsteigen zu wollen.

Von |2018-03-15T08:22:02+01:0015. März 2018|Hochschuldidaktik allgemein|Kommentare deaktiviert für Buchtipp: „Gute Lehre in den Naturwissenschaften“

Didaktik-To-Go: Prüfen Sie fair, indem …

... Sie die zu prüfenden Lernziele konkret benennen. So prüfen Sie später nicht den Zufall und ersparen sich Fragen der Studierenden wie "Kommt das in der Klausur dran?" oder "Ist das klausurrelevant?" Außerdem...

Von |2018-03-05T17:50:45+01:005. März 2018|Hochschuldidaktik allgemein, Lehrplanung, Prüfen|Kommentare deaktiviert für Didaktik-To-Go: Prüfen Sie fair, indem …

Facebook-Gruppe: Einladung zum informellen Austausch

Unsere Facebook-Gruppe mit aktuell 150+ Mitgliedern bietet Ihnen eine Möglichkeit zum informellen Austausch. Konstruktiv, werbefrei, praxisnah und kollegial - wollen Sie auch dabei sein?

Von |2018-01-19T08:59:58+01:0019. Januar 2018|Hochschuldidaktik allgemein|Kommentare deaktiviert für Facebook-Gruppe: Einladung zum informellen Austausch

Didaktik-To-Go: Ziehen Sie ein Zwischen- oder Abschlussfazit…

...mit einem Marktspaziergang. Wie beendet man ein Semester inhaltlich? Wie zieht man ein Zwischenfazit? Das ist meine Lieblingsmethode...

Von |2017-12-04T10:11:17+01:004. Dezember 2017|Lehrmethoden|Kommentare deaktiviert für Didaktik-To-Go: Ziehen Sie ein Zwischen- oder Abschlussfazit…

Lernende motivieren? Muss ich das? Und wenn ja, wie?

Ohne Motivation keine Aufmerksamkeit, ohne Aufmerksamkeit kein Lernen. Auch wenn Sie finden, dass Studierende an Hochschulen eigenverantwortlich lernen sollten, sollten Sie die Motivation der Lernenden zumindest stärken. Hier finden Sie 5 einfache Tipps dafür.

Von |2017-10-13T12:33:42+02:0013. Oktober 2017|Studierende motivieren|Kommentare deaktiviert für Lernende motivieren? Muss ich das? Und wenn ja, wie?
Nach oben